gab — gab·ar·dine; gab·bai; gab·bard; gab·ble·ment; gab·bler; gab·ble; gab·bro; gab·broid; gab·by; gab·er·dine; gab·er·lun·zie; gab·fest; gab·gab; gab·gab; gab·lock; gab; nash·gab; gab·ber; gab·bart; gab·bro·ic; gab·bro·it·ic; … English syllables
ber — cy·ber; cy·ber·cafe; cy·ber·citizen; cy·ber·culture; cy·ber·nat·ed; cy·ber·na·tion; cy·ber·naut; cy·ber·porn; cy·ber·punk; cy·ber·sex; cy·ber·space; cy·ber·speak; cy·ber·surfer; fi·ber·scope; lib·ber; ok·to·ber·fest; sa·ber·met·rics; zeit·ge·ber; … English syllables
gab — [[t]gæb[/t]] v. gabbed, gab•bing, n. Informal. 1) inf to talk or chat idly 2) inf idle talk; chatter • Etymology: 1780–90; cf. gabble gab′ber, n … From formal English to slang
Ber Borochov — (auch: Bär Borochow, Dow oder Dov Beer Borochow; * 4. Juli 1881 in Solotonoscha, damals Russisches Kaiserreich; † 17. Dezember 1917 in Kiew) war Sozialist und Zionist, Vordenker der jüdischen Arbeiterbewegung und Mitbegründer des Weltverbandes… … Deutsch Wikipedia
San Ber’dino — San Ber dino ist ein Lied von Frank Zappa, das 1975 auf dem Album One Size Fits All erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Lied 2 Hintergrund 3 Live Aufnahmen 4 Sonstiges … Deutsch Wikipedia
gabber — gab·ber … English syllables
Gabber — Gab ber, n. 1. A liar; a deceiver. [Obs.] [1913 Webster] 2. One addicted to idle talk. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Borochov — Ber Borochov Ber Borochov (auch: Bär Borochow, Dow oder Dov Beer Borochow; * 21. Juni 1881 in Solotonoscha, Ukraine; † 17. Dezember 1917 in Kiew) war Sozialist und Zionist, Vordenker der jüdischen Arbeiterbewegung und Mitbegründer des… … Deutsch Wikipedia
Berline — Ber|li|ne 〈f. 19〉 vierrädrige, viersitzige Reisekutsche [frz., „Wagen nach Berliner Art“] * * * Berline [nach der Stadt Berlin] die, / n, erster voll durchgefederter, viersitziger Reisewagen, im 17. Jahrhundert in Berlin aufgekommen. Der… … Universal-Lexikon
deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte. Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich. DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN« Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… … Universal-Lexikon